Nachrichten Wirtschaft
25.11.2015 13:02
Deutsche Industrie erwartet stärkeres Exportwachstum
Die deutsche Industrie zeigt sich lt. ifo Institut wieder optimistischer mit Blick auf die kommenden Exporte. Die Exporterwartungen konnten den Rückgang vom Vormonat im November wieder ausgleichen....
mehr Informationen
24.11.2015 13:11
ifo Geschäftsklimaindex steigt merklich
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist deutlich gestiegen, von 108,2 Punkten im Oktober auf 109,0 Punkte im November. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäft...
mehr Informationen
24.11.2015 11:58
Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2015
Die deutsche Wirtschaft hat ihren moderaten Wachstumskurs fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt bereits in einer Schnellmeldung mitgeteilt hatte, war das BIP im 3. Quartal 2015 um 0,3 % höher a...
mehr Informationen
23.11.2015 14:33
Mehr Beschäftigte, mehr Arbeitslose
Im Jahr 2016 wird die deutsche Wirtschaft um 1,5 Prozent wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt das IW Köln in seiner neuen Konjunkturprognose. Auch die knapp 3.000 befragten Unternehmen blicken nur verha...
mehr Informationen
23.11.2015 07:08
Weltwirtschaft gerät ins Straucheln
Die deutschen Unternehmen im Ausland schätzen das konjunkturelle Umfeld im Herbst deutlich schlechter ein als noch im Frühjahr. Das geht aus dem "AHK World Business Outlook 2015/2016" hervor, den de...
mehr Informationen
20.11.2015 11:15
Erzeugerpreise Oktober 2015: -2,3 % gegenüber Oktober 2014
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2015 um 2,3 % niedriger als im Oktober 2014. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Septem...
mehr Informationen
19.11.2015 15:24
Kampf gegen internationale Steuergestaltungen nicht auf Kosten deutscher Unternehmen führen
Die OECD hat in insgesamt 15 Berichten mit jeweils bis zu 100 Seiten Maßnahmen definiert, die sicherstellen sollen, dass die Besteuerung dort erfolgt, wo die Wertschöpfung entsteht. Der DIHK warnt d...
mehr Informationen
19.11.2015 14:14
Lohn- und Arbeitskosten: Deutschland in EU weiter auf Position acht
Deutschland rangiert bei den Lohn- und Arbeitskosten für die private Wirtschaft weiterhin im westeuropäischen Mittelfeld. Ende 2014 lag die Bundesrepublik wie im Vorjahr an achter Stelle unter den E...
mehr Informationen
18.11.2015 15:34
IW-Strukturbericht: Offenheit siegt
Die deutsche Politik und hiesige Unternehmen dürfen sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen, warnt das IW Köln in seinem ersten Strukturbericht. Denn es ist abzusehen, dass die Weltwirtschaft in Zuku...
mehr Informationen
18.11.2015 13:43
Investitionen der Industrie im Jahr 2014: +2,1 % zum Vorjahr
Im Jahr 2014 haben die deutschen Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 57,7 Mrd. Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das rund 1,2 Mrd. Euro (+2...
mehr Informationen
17.11.2015 12:08
Neun von zehn Unternehmen in der EU hatten weniger als zehn Beschäftigte
Kleinstunternehmen sowie KMU gelten als ein Motor der Wirtschaft der EU. Bei der überwiegenden Mehrheit (92,7 %) der 22,3 Mio. Unternehmen des nichtfinanziellen Bereichs der gewerblichen Wirtschaft i...
mehr Informationen
17.11.2015 11:55
Konjunkturausblick verbessert sich
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland legen im November 2015 zu. Der Index steigt gegenüber dem Vormonat um 8,5 Punkte auf einen Stand von 10,4 Punkten (langfristiger Mittelwert: 24,8 Punkte...
mehr Informationen
16.11.2015 10:38
Überschuss des Euroraums im internationalen Warenverkehr im September 2015 in Höhe von 20,5 Mrd. Euro
Nach ersten Schätzungen von Eurostat lagen die Warenausfuhren des Euroraums (ER19) in die restliche Welt im September 2015 bei 173,4 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 1 % gegenüber ...
mehr Informationen
13.11.2015 13:05
Rezessionsrisiko erneut leicht gestiegen
Die deutsche Wirtschaft profitiert weiterhin von einer stabilen Binnennachfrage und bleibt daher auf Wachstumskurs, allerdings wird das weltwirtschaftliche Umfeld zunehmend schwieriger. Das signalisie...
mehr Informationen
12.11.2015 16:21
ifo Weltwirtschaftsklima kühlt sich spürbar ab
Der ifo Index für die Weltwirtschaft hat sich eingetrübt. Nach 95,9 im Vorquartal liegt der Indikator mit 89,6 nun spürbar unter seinem langfristigen Durchschnitt von 96,1 Punkten. Die Lagebeurteil...
mehr Informationen
12.11.2015 16:08
Vorstandspensionen: Oft noch kein Anreiz zu einer nachhaltigen Unternehmensführung
Pensionszusagen für Vorstände sind teils üppig und sie tragen durch falsche Anreize oft nicht zu den Erfordernissen einer nachhaltigen Unternehmensführung bei. Eine neue Untersuchung im Auftrag de...
mehr Informationen
12.11.2015 15:18
Verbraucherpreise Oktober 2015: +0,3 % gegenüber Oktober 2014
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen lt. Statistischem Bundesamt im Oktober 2015 um 0,3 % höher als im Oktober 2014. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - hat sich damit gege...
mehr Informationen
11.11.2015 11:39
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im November 2015
Die deutsche Wirtschaft expandiert solide. Die Industrie spürt gegenwärtig einen gewissen Gegenwind, der vornehmlich von der Schwäche der Schwellenländer herrührt. Nach einer Anpassungsphase dür...
mehr Informationen
11.11.2015 09:51
9,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2015
Im August 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.807 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 9,7 % weniger als im August 2014. In den zwei vorhergehenden Mona...
mehr Informationen
10.11.2015 12:00
Warum Crowdinvesting immer beliebter wird
Eigentümer von jungen Unternehmen wählen Crowdinvesting nicht nur, um ihr Vorhaben zu finanzieren, sondern auch, um auf diese Weise für ihre Produkte und Dienstleistungen beim Endkunden zu werben. ...
mehr Informationen
Quelle: www.datev.de
