Nachrichten Steuern
25.11.2015 10:58
BFH zur Hemmung der Feststellungsverjährung bei Prüfung eines Gesamtobjekts
Die Außenprüfung bei einer Gesellschaft, die hinsichtlich des Gesamtobjekts für die Feststellungsbeteiligten gehandelt hat, ist zulässig und führt zur Hemmung der Feststellungsfrist gegenüber al...
mehr Informationen
25.11.2015 10:52
BFH zur Vermietung und Verpachtung - Vorläufige Steuerfestsetzung - Beseitigung der Ungewissheit - Änderungsbefugnis
Die wegen fehlender Anknüpfungstatsachen bestehende Ungewissheit hinsichtlich der behaupteten Vermietungsabsicht ist nicht i. S. von § 171 Abs. 8 AO beseitigt, solange eine zukünftige Vermietung ni...
mehr Informationen
25.11.2015 10:49
BFH zur Bindungswirkung einer Billigkeitsentscheidung gemäß § 163 AO - Änderung eines (vermeintlich) fehlerhaft ermittelten Übergangsgewinns
Der BFH hatte zu entscheiden, ob durch die antragsgemäße Berücksichtigung eines Übergangsgewinns im Rahmen einer bestandskräftigen Einkommensteuerfestsetzung zu einem Drittel und damit der konklu...
mehr Informationen
25.11.2015 10:44
BFH zur gesonderten und einheitlichen Feststellung des Grundbesitzwertes gegenüber mehreren Miterben
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob ein Bescheid über die Feststellung des Grundbesitzwertes für Erbschaftsteuerzwecke, der als Inhaltsadressatin die Erbengemeinschaft, nicht aber die einzelnen ...
mehr Informationen
25.11.2015 10:41
BFH: Gewinne aus der Fortführung der bisherigen unternehmerischen Tätigkeit zuzuordnenden Geschäftsvorfällen keine Aufgabe- oder Veräußerungsgewinne i. S. des § 18 Abs. 4 UmwStG 2002
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der von einer Personengesellschaft im Zuge ihrer Liquidation erzielte Gewinn aus der Veräußerung einer GmbH-Beteiligung ihres Betriebsvermögens der Gewerbest...
mehr Informationen
25.11.2015 10:29
BFH zur Abfindung - Ermäßigte Besteuerung - Geringfügigkeit einer Teilauszahlung
Der BFH entschied, dass die Auszahlung einer einheitlichen Abfindung in zwei Teilbeträgen der Anwendung des ermäßigten Steuersatzes ausnahmsweise nicht entgegensteht, wenn sich die Teilzahlungen im...
mehr Informationen
25.11.2015 10:22
BFH zur haushaltsnahen Dienstleistung: Versorgung und Betreuung eines Haustieres begünstigt
Der BFH entschied, dass die Versorgung und Betreuung eines im Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Haustieres als haushaltsnahe Dienstleistung begünstigt sein kann (Az. VI R 13/15)....
mehr Informationen
25.11.2015 09:10
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das Steuergeheimnis
Insolvenzverwalter können vom Finanzamt regelmäßig Einsicht in die den insolventen Schuldner betreffenden steuerlichen Unterlagen verlangen, ohne dass das Steuergeheimnis dem entgegensteht. Dies en...
mehr Informationen
24.11.2015 08:43
Steuertermine Dezember 2015
Die Steuertermine des Monats Dezember 2015 auf einen Blick....
mehr Informationen
23.11.2015 08:49
Bettensteuer kommt vor Bundesverfassungsgericht
Über die Bettensteuern in Deutschland wird höchstrichterlich entschieden. Der DEHOGA unterstützt zwei Hoteliers aus Bremen und Hamburg beim Gang vor das BVerfG....
mehr Informationen
20.11.2015 08:49
Trotz Flüchtlingskrise keine Steuererhöhungen
Steuererhöhungen wird es wegen der Flüchtlingskrise nach den Worten von Kanzlerin Merkel nicht geben. Die deutsche Wirtschaft stehe gut da und sei den aktuellen Herausforderungen gewachsen, sagte si...
mehr Informationen
19.11.2015 16:38
Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
Das BMF veröffentlicht ein Schreiben zu Zweifelsfragen zur zeitlichen Anwendung der Grundsätze des BFH-Urteils V R 48/13 vom 24. September 2014 (Az. IV A 3 - S-0550 / 10 / 10020-05)....
mehr Informationen
19.11.2015 16:12
Deutschland soll seine Erbschaftsteuervorschriften mit dem EU-Recht in Einklang bringen
Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, seine Erbschaftsteuervorschriften über besondere Versorgungsfreibeträge mit dem EU-Recht in Einklang zu bringen....
mehr Informationen
19.11.2015 14:51
Betriebs-Weihnachtsfeier: Steuervereinfachung jetzt!
Für Betriebsfeiern regt der Bund der Steuerzahler eine Vereinheitlichung der Regeln an. Konkret geht es um Steuerregeln für die Abrechnung von Betriebsfesten im Lohn- und im Umsatzsteuerrecht. Hinte...
mehr Informationen
19.11.2015 14:34
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2016 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Das zwischen dem BMF und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2016 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" soll d...
mehr Informationen
19.11.2015 14:32
Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2016
Das BMF hat die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2016 veröffentlicht (Az. IV C 5 - S-2361 / 15 / 10002)....
mehr Informationen
19.11.2015 07:54
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Steuerklassenwechsel nur noch bis 30.11.2015
Ein Steuerklassenwechsel wird stets zu Beginn des Kalendermonats wirksam, der auf die Antragstellung folgt. Für dieses Jahr ist ein Wechsel der Lohnsteuerklassen daher nur noch bis zum 30.11.2015 mö...
mehr Informationen
18.11.2015 15:45
Gewerbesteuerliche Behandlung von negativen Einlagezinsen nach § 8 Nr. 1 Buchst. a GewStG
Laut den Finanzministerien der Länder werden die von einem gewerblichen Unternehmen an ein Geld- oder Kreditinstitut entrichteten negativen Einlagezinsen dem Gewinn aus Gewerbebetrieb nicht hinzugere...
mehr Informationen
18.11.2015 13:51
BFH zur einkommensteuerrechtlichen Qualifikation von Preisgeldern aus Turnierpokerspielen
Der BFH hatte zu entscheiden, ob Preisgelder aus Turnierpokerspielen einkommensteuerbare Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder nicht steuerpflichtige Glücksspielgewinne sind (Az. X R 43/12)....
mehr Informationen
18.11.2015 12:08
BFH zu Fahrtenbuchmethode und Leasingsonderzahlung
Der BFH entschied, dass im Rahmen der Fahrtenbuchmethode die Gesamtkosten jedenfalls dann periodengerecht anzusetzen sind, wenn der Arbeitgeber die Kosten des von ihm überlassenen Kfz in seiner Gewin...
mehr Informationen
Quelle: www.datev.de
